Donnerstag, 26. November 2009
Donnerstag, 19. November 2009
Mitglieder des blauen Reiters
Die blauen Reiter

Die blauen Reiter wurden 1911 von Wassily Kandinsky und Franz Marc gegründet.
Die beiden hatten aber nicht vor eine neue Vereinigung im Sinne von Statuen zu gründen, aber es ergab sich einfach.
Die erste der beiden Ausstellungen des Blauen Reiters fand vom 18. Dezember 1911 bis zum 1. Januar 1912 in der Modernen Galerie Heinrich Thannhauser in München statt.
Das Ende des blauen Reiters war 1914 wegen den politischen Umständen und wegen des ersten Weltkriegs. Kandinsky wollte unbedingt zurück nach Russland.
Donnerstag, 12. November 2009
Wasily Kandinsky
Die Kunst von Paul Klee

Nach dem ersten Weltkrieg hat sich die Kunst verändert. Man zeichnete keine Gesichter mehr, sondern nur Skizzen von Gesichtern. Sie zeichneten so, dass man ein Gesicht z.B. von zwei Seiten her sehen kann. In dieser Zeit war Paul Klee ein grosser Künstler aus der Schweiz. Heute steht in Bern ein Paul Klee Museum mit seinen grössen Kunstwerken.
Ebenfalls ein grosser Künstler war Wasily Kandinsky aus Russland. Er war der erste der anfing abstrakte Bilder zu zeichnen.
Abonnieren
Kommentare (Atom)



